| 
     | 
     
       Kurse für 
        schwedische Volksmusik   | 
     | 
  
   
    Die 
        Hauptinstrumente der schwedischen Volksmusik sind sicherlich Geige und 
        Nyckelharpa (eine Art Kreuzung zwischen Drehleier und Geige), aber eine 
        ganze Reihe anderer Instrumente von der Klarinette über das Akkordeon 
        bis hin zu Querflöte oder Saxophon sind schon lange nicht mehr ungewöhnlich. 
        Die 
        Kurse sind nicht instrumentenbezogen, legen aber einen gewissen Schwerpunkt 
        auf die Rhythmisierung der Stücke (und damit auf die Bogenführung der 
        Geige).   
        Die 
        Kurse sind fast immer auch für Anfänger geeignet. Sie sollten vielleicht 
        ein paar Volkslieder oder -tänze auswendig spielen können, und - für Geiger 
        - über eine gewisse Beweglichkeit in der ersten Lage verfügen.  
        Gelernt 
        und gespielt wird nach Gehör, es empfiehlt sich, ein Aufnahmegerät 
        als 'Gedächtnisstütze' mitzubringen. 
         
        Alle 
        Kurse können nur dann stattfinden und terminiert werden, wenn sich 
        genügend Interessenten gemeldet haben (6 bis 10 Personen pro Kursgruppe). 
        Schreiben Sie mir einfach eine eMail. 
       | 
  
   
     | 
     Frühjahrs- 
      und Herbst-Spielkurse in Münster | 
  
   
     | 
     1. 
        Låtspel 
        Einstieg ins Melodiespiel
      Es gibt in 
        der schwedischen Volksmusik Stücke die so weit Allgemeingut sind, dass 
        fast jeder schwedische Volksmusiker sie spielen kann. Gerade diese Standards 
        bieten einen guten Einstieg in die unglaubliche Vielfalt der schwedischen 
        Musik.   
      2. Stämmospel och 
        Komp 
        Einstieg in die rhythmische und melodische Begleitung 
      Schwedische 
        Volksmusik wird sehr häufig zweistimmig oder auch mit einer dritten rhythmisierenden 
        Begleitstimme gespielt. Diese Stimmen und die Begleitung werden vom Spieler 
        üblicherweise er-improvisiert. Deshalb geht es in diesem Kurs nach dem 
        Erlernen der zugrunde liegenden Melodien darum, Begleitstimmen zu schaffen 
        und zu spielen, die der ersten Stimme zur Geltung verhelfen und dabei 
        harmonische und rhythmische Aspekte betonen.  | 
  
   
     | 
     Sommer-Spielkurse 
        in Schweden  
        mit schwedischen Spielleuten | 
  
   
     | 
      Die 
        Kurse dauern vier oder fünf Tage und können je nach Interesse in 
        verschiedenen Häusern angeboten werden, vom Hotel mit Rundumversorgung 
        bis zum kleinen Kurszentrum mit Selbstversorgerküche. Sprachprobleme dürfte 
        es kaum geben: Die Lehrer sprechen wie fast alle Schweden auch Englisch. 
          | 
  
   
    |   | 
     | 
     |